Posts mit dem Label Als ich so alt war werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Als ich so alt war werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 5. Februar 2016

Reading Panels

im Dezember 2015 haben wir meinen F.A.Z Comic "Als ich so alt war" gelesen bei meiner Lesereihe Reading Panels- die Comiclesung in Dresden. Das war wirklich toll, da wir dieses mal auch Live-Instrumente und -Gesang hatten.
Mit von der Partie waren meine gute Freundin Nina Hoffmann als "Lilli", Adrian vom Baur als Herr Türnau und Lion und Matthias Lehmann als der gemeine Freund und diverse Onkels :-) Ich habe Frau Kintzmann gesprochen. Musik kam aus der Kalimba, ein kleines Daumen-klavir und wir haben uns Musik geliehen vom neuen Album von Adrians Band Affection Play
um Lillis Song singen zu können, der bisher nur im Comic existierte. Für mich war es neben Mawils Kinderland eine der aufwendigsten Lesungen, die mir aber sehr viel Spaß gemacht hat, obwohl ich in der Vorbereitung vermutlich der Klaus Kinsi von Reading Panels war. Wir haben die letzte Lesung im Sabotage auch aufgezeichnet, da gibt es jede Woche einen neuen Teil von insgesamt 10. Schaut doch mal rein. Und am 06.03.2016 lesen wir Sascha Hommers "In China" (Reprodukt). Diesmal in der Schauburg Dresden. Da freuen wir uns schon.









Als ich so alt war Teil 1 from Reading Panels on Vimeo.

Mittwoch, 5. März 2014

Fasching!

Ich bin ja kein allzugroßer Freund von Fasching...der Fernseher bleibt zu dieser Zeit meistens aus:-) Ich mag aber Pfannkuchen mit Senf sehr gern!! In meinem F.A.Z. Comic "Als ich so alt war" war auch ein großes Thema Fasching: Dramtugisch meine ich  Fasching als überzogen lustige Veranstaltung, die fast absurd wirkt, bei der die Figuren im Kontrast dazu ihre Masken fallen lassen (müssen).  Hier nochmal ein paar Ausschnitte! 











Freitag, 2. November 2012

Die letzte Folge



Das war also die letzte Folge "Als ich so alt war". Ich hab sie heute erst so spät hochgeladen, weil ich auf dem Weg nach Dresden feststellen musste, dass ich sowohl meinen Laptop als auch meinen Stick, wo alle Folgen drauf sind, vergessen habe. Zum Glück gabs da einen lieben Menschen, der das alles wieder hingebogen hat. :-)

Außerdem gab es nach Beendigung des Zeichnens ein mysteriöses Zeichen. Denn gerade, als ich die Feder weglegte und mein letzter Strich gezogen war, kam im Radio "Die Moldau", das Stück von Smetana, das in der allerersten Folge von "Als ich so alt war" eine Rolle spielte.

Das 7- monatige Zeichnen war eine sehr intensive Auseinandersetzung mit mir selbst und natürlich auch oft stressig (ich wollte oft meinen Arm aufessen)..aber es war eine wichtige Zeit in allen Bereichen :-) Ich hoffe, es hat euch gefallen! Wer es als Buch sehen will, der hebe jetzt die Hand!!!
Ich danke allen, die in der Zeit für mich da waren, besonders W., der das komplette neurotische Feuer abbekommen hat.
Jedenfalls stehen schon neue Projekte an. Ihr dürft euch demnächst auf Kurzgeschichten freuen und neue Tagebuchcomiceinträge.
Liebe Grüße,
Katja, Lilli, Frau Kintzmann

Donnerstag, 11. Oktober 2012

"Als ich so alt war" Folge 87


Damit sind es nur noch 13 Folgen bis zur letzten Folge. :-) Ich sitze nun auch schon fast ein Jahr dran und bin gerade sehr überrascht, dass es Herbst ist und nun das Wetter so langsam mit dem in der Geschichte übereinstimmt. Eine Zeit lang hat es ja nur geregnet in der Geschichte.

Und hier noch ein kleines Making of, ich benutze gern Referenzen, besonders wenn es sich hierbei
um verorte Dinge handelt. Der Johannisfriedhof in Tolkewitz mit der Trauerkapelle:
















Und Lidl und dahinter die Frauenkirche.
(anbei, ich sage LIEDEL, sagt jemand wirklich LIDDL? Und ist LIDDL verwandt mit Diddl?)