Montag, 24. Februar 2014
Dienstag, 18. Februar 2014
COMICLESUNG DRESDEN
READING PANELS- DIE COMICLESUNG in Dresden
Letztes Jahr im Mai war das Dresdner Comicfest, in dessen Rahmen ich in der Bar Bon Voyage in Dresden eine Comiclesung organisiert habe. Gelesen haben die wunderbare Schlogger, Tim Gaedke und Jeff Chi und ich. Auf die Veranstaltung wurder der Dresdner Veranstalter und DJ Thomas Bröse von Spur1 aufmerksam, der sie spannend und toll fand.
Es dauerte nicht lange und wir haben uns zusammegesetzt,um mal zu überlegen, wie und ob wir das nochmal machen können.
Mit Unterstützung und Förderung der Stadt Dresden, dem Dresdner Comicladen, dem Kulturverein Blickwerk e.V und viele andere können wir nun eine Comiclesungs-Reihe im Dresdner Club Sabotage starten! Die Veranstaltung nennt sich READING PANELS und wird aller zwei Monate an einem Mittwoch 20Uhr stattfinden.

Es dauerte nicht lange und wir haben uns zusammegesetzt,um mal zu überlegen, wie und ob wir das nochmal machen können.
Mit Unterstützung und Förderung der Stadt Dresden, dem Dresdner Comicladen, dem Kulturverein Blickwerk e.V und viele andere können wir nun eine Comiclesungs-Reihe im Dresdner Club Sabotage starten! Die Veranstaltung nennt sich READING PANELS und wird aller zwei Monate an einem Mittwoch 20Uhr stattfinden.
Als Startgäste am 26.03.2014 haben wir Schlogger ("danach"), Tim Gaedke (punchdrunk) und Jeff Chi eingeladen, die programmerweiternd aus ihren Werken lesen und neue Projekte und Nebenprojekte vorstellen. Den Abend und Tag darauf wird es eine Signierstunde geben. (den Tag darauf im Dresdner Comicladen). Kommt alle! Auf dass es ein bunter, schöner Abend wird! Moderieren und mitlesen werde ich diesesmal auch wieder! Ich freu mich schon sehr.
Mehr Informationen gibt es unter
Dienstag, 11. Februar 2014
About having a Pony (Am besten in Originalgröße anschauen!)
Ein Lesehinweis:
Hallo! Um alles tip top erkennen zu können, einmal auf das Bild klicken, dann
die rechte Maustaste drücken und auf Bild anzeigen. Dann könnt ihr zoomen
und alles bequem sehen und lesen.Liebe Grüße!
Donnerstag, 6. Februar 2014
250 Jahre Kunsthochschule
Heute ist das Jubiläum der sächsichen Kunsthochschulen (250 Jahre!). Diesbezüglich hat die Sächsische Zeitung eine Zeitungsbeilage-Beilage gedruckt, die Künstler der HGB Leipzig und HfBK Dresden mitgestaltet haben. Passend zum Thema Hochschulen, findet man auf Seite Drei meinen Comic über das Dramaturgieseminar und meiner Arbeit am Diplom.
Es wird wieder einmal geswingt!
Seit längerem mache ich Flyer für das Label Spur1 zum Thema Swing und Balkan Swing.
Das sind die neusten Motive.
Spur1 hat auch eine Sendung für elektronische Musik bei dem lokalen Sender "Coloradio". Neben vielen Aspekten zu Musik und Veranstaltungen haben sie dieses mal ein kleines Special zu den Grafikern hinter ihren Veranstaltungen gemacht. Es gibt ein kleines Interview!, in dem ich unter anderem auch Rede und Antwort stehe und sogar live zeichne ;-) Ab Ca. Minute 31
Dienstag, 14. Januar 2014
Diplomcomic-Arbeitsprozess: "Die Nacht ist ein Besserwisser"
Hallo ihr Lieben!
Der erste Post in diesem Jahr, ich hoffe ihr seid alle gut reingerutscht?
Was ist bei mir so los in diesem Jahr? Viel.
Nachdem ich letztes Jahr sehr viel geschrieben und sehr wenig gezeichnet habe, war der erste Zeichenversuch ganz ungewohnt für mich ..:-) Hab ich schon immer mit Tusche gezeichnet? Gar nicht so einfach :-) Ich habe mich nämlich letztes Jahr für Drehbuch beworben und hoffe ganz fest, dass es klappt.
Jetzt steht die Diplomarbeit an der HfBK Dresden an und ich kann mich dem Schreiben und Zeichnen widmen. Denn, Yippieh! Es wird ein Comic! Zuerst hatte ich einen Comic mit vielen Kurzgeschichten geplant, die miteinander verwoben sind. Da das Projekt aber zu komplex war, habe ich mich entschieden es aufzuheben und für das Diplom die mir liebste Kurzgeschichte herauszunehmen und umzusetzen. "Ludo listens" ist der Arbeitstitel. Das Konzept dahinter stand schnell. Doch eine gute Idee muss ersteinmal den nächtlichen Grübelattacken standhalten, die etwas Gutes für sich haben: Man umkreist so langsam die eigentliche Idee, das was man wirklich möchte und wird klarer. Auch Gespräche und viele Filme helfen dabei klarer zu werden. Im Dramaturgieseminar hat man mich noch einmal auf Wesentliches hingewiesen. Dieser Comicstrip ist also die erste Dokumentation meines Arbeitsprozesses, den ich künftig mit euch teilen möchte.
DIE NACHT IST EIN BESSERWISSER
Für bequemes Lesen und Details:
auf das Bild Klicken, rechte Maustaste, Bilde anzeigen
Da Elf so eine ungerade Zahl ist und ungerade Zahlen bringen Unglück,glaube ich,
habe ich mir ein 12. Gebot herausgesucht.
LANGWEILE DICH NICHT MIT DEINEM ECHTEN NAMEN. oder so.
Der erste Post in diesem Jahr, ich hoffe ihr seid alle gut reingerutscht?
Was ist bei mir so los in diesem Jahr? Viel.
Nachdem ich letztes Jahr sehr viel geschrieben und sehr wenig gezeichnet habe, war der erste Zeichenversuch ganz ungewohnt für mich ..:-) Hab ich schon immer mit Tusche gezeichnet? Gar nicht so einfach :-) Ich habe mich nämlich letztes Jahr für Drehbuch beworben und hoffe ganz fest, dass es klappt.
Jetzt steht die Diplomarbeit an der HfBK Dresden an und ich kann mich dem Schreiben und Zeichnen widmen. Denn, Yippieh! Es wird ein Comic! Zuerst hatte ich einen Comic mit vielen Kurzgeschichten geplant, die miteinander verwoben sind. Da das Projekt aber zu komplex war, habe ich mich entschieden es aufzuheben und für das Diplom die mir liebste Kurzgeschichte herauszunehmen und umzusetzen. "Ludo listens" ist der Arbeitstitel. Das Konzept dahinter stand schnell. Doch eine gute Idee muss ersteinmal den nächtlichen Grübelattacken standhalten, die etwas Gutes für sich haben: Man umkreist so langsam die eigentliche Idee, das was man wirklich möchte und wird klarer. Auch Gespräche und viele Filme helfen dabei klarer zu werden. Im Dramaturgieseminar hat man mich noch einmal auf Wesentliches hingewiesen. Dieser Comicstrip ist also die erste Dokumentation meines Arbeitsprozesses, den ich künftig mit euch teilen möchte.
DIE NACHT IST EIN BESSERWISSER
Für bequemes Lesen und Details:
auf das Bild Klicken, rechte Maustaste, Bilde anzeigen
Da Elf so eine ungerade Zahl ist und ungerade Zahlen bringen Unglück,glaube ich,
habe ich mir ein 12. Gebot herausgesucht.
LANGWEILE DICH NICHT MIT DEINEM ECHTEN NAMEN. oder so.
Montag, 9. Dezember 2013
Hip Balkan! Hop Swing!
Am 21. Dezember findet im Sabotage Dresden wieder eine große Sause statt. mit Balkanbeats, Swing und Electro! Der ganze Spaß kostet 6 € und die großartigen Jungs von Les chats de nuit geben sich wieder die Ehre.
Und ich hab denFlyer dafür gestaltet.
Und ich hab denFlyer dafür gestaltet.
Mittwoch, 28. August 2013
weitere Charakterentwürfe
Ich bin beim Arbeiten eher der Typ Erstmalinruheschreibenunddannzeichnen. Man kann noch so viele fetzige Dialoge und irre Drehbücher schreiben, eine Relevanz erfährt das Ganze erst, wenn man schon mal ein paar Figuren ausprobiert und denen Farbe und somit Leben einhaucht.
Die Vier sind ein erster schneller Sieben Sachen, wobei sich sicher noch mal viel an ihrem Aussehen ändern wird.
Entwurf von einer der sieben Geschichten aus
Der Aufhänger der Geschichte um die Familie ist die Geschichte Hänsel und Gretel, die Ella und Adrian vorgelesen bekommen und der Auftakt eines Kleinstadtkrimis ist. Mehr wird nicht verraten.
Adrian soll so um die 7 Jahre sein, vielleicht ist er ein wenig zu groß geraten? Ich finde innovative Kinder zu zeichnen ziemlich schwierig, besonder sunter Berücksichigung ihrer Proportionen. Ella ist vier Jahre. Und die beiden Eltern Ende 30.
Uwe sieht als strenger Vater zwar etwas Hipster-mäßig aus. Es handelt sich aber hierbei um seinen Freizeitlook, sonst ist er immer in Anzügen zu sehen.
Na ja, so weit erstmal...mehr kommt demnächst. ;-)
Die Vier sind ein erster schneller Sieben Sachen, wobei sich sicher noch mal viel an ihrem Aussehen ändern wird.
Entwurf von einer der sieben Geschichten aus
Der Aufhänger der Geschichte um die Familie ist die Geschichte Hänsel und Gretel, die Ella und Adrian vorgelesen bekommen und der Auftakt eines Kleinstadtkrimis ist. Mehr wird nicht verraten.
Adrian soll so um die 7 Jahre sein, vielleicht ist er ein wenig zu groß geraten? Ich finde innovative Kinder zu zeichnen ziemlich schwierig, besonder sunter Berücksichigung ihrer Proportionen. Ella ist vier Jahre. Und die beiden Eltern Ende 30.
Uwe sieht als strenger Vater zwar etwas Hipster-mäßig aus. Es handelt sich aber hierbei um seinen Freizeitlook, sonst ist er immer in Anzügen zu sehen.
Na ja, so weit erstmal...mehr kommt demnächst. ;-)
Mittwoch, 14. August 2013
Irma(?) und Buddha Lampe
Hier kommt nochmal das Mädchen aus der Rahmenhandlung von Sieben Sachen . Ich find es irgendwie gut, dass ihre Haare nicht nach Haaren aussehen...Sie erinnert mich ein bisschen an Catherine Deneuve. Diese beiden Tatsachen lassen vermuten, die Geschichte spielte in den 70ern. Aber nö.
Bin gerade bei dem Namen Irma angekommen. Mal sehen, wie lange der sich durchsetzen kann. Ich
zeichne sie einfach noch ein paar mal, dann kommt die Namens-Erleuchtung bestimmt von selbst.Apropos Erleuchtung: Um diese/oder eine ähnliche Buddha Statue mit eingebauten Chakren-Glühleuchten geht es in einer der Geschichten. Man stellt sich die Statue auf den Nachttisch und kann via Schalter die Chakren-Glühbirnen anstellen. Man kann diese Statue/Lampe in einem Drogeriemarkt kaufen oder in einem Dekolade, zumindest in der Geschichte.
Dienstag, 13. August 2013
Sieben Sachen
Hier gibt es mal eine kleine Illustration und den ersten jungfräulichen Einblick ins neue Projekt Sieben Sachen.
Soviel: Es soll ein Buch mit Kurzgeschichten werden, die alle miteinander verbunden sind. Momentan bin ich aber noch am Schreiben, so dass zeichnerisch noch gar nicht so viel passiert ist. Muss jetzt aber mal :-)
Das Mädchen auf dem Bild hat auch noch gar keinen Namen, was daran liegt, dass sie die Heldin der Rahmenhandlung ist, die ich zuerst geschrieben habe. Beim ersten Schreiben habe ich sie (ganz künstlerisch) erstmal nur Mädchen genannt haben. Vorschläge sind erwünscht. Sieht sie aus wie eine Antonia?
Soviel: Es soll ein Buch mit Kurzgeschichten werden, die alle miteinander verbunden sind. Momentan bin ich aber noch am Schreiben, so dass zeichnerisch noch gar nicht so viel passiert ist. Muss jetzt aber mal :-)
Das Mädchen auf dem Bild hat auch noch gar keinen Namen, was daran liegt, dass sie die Heldin der Rahmenhandlung ist, die ich zuerst geschrieben habe. Beim ersten Schreiben habe ich sie (ganz künstlerisch) erstmal nur Mädchen genannt haben. Vorschläge sind erwünscht. Sieht sie aus wie eine Antonia?
Abonnieren
Posts (Atom)